Als Kind aus Eritrea geflüchtet, verhilft Fana Asefaw heute anderen Geflüchteten zu besseren[...]
Mehr Frieden auf dem Schulhof
Im Migros Magazin vom 13. August 2018 Artikel Downloaden
In Kloten sind viele Nationen zu Hause
Im Klotener Anzeiger vom 31. Dezember 201
Erziehungsmassnahme Gewalt: Metter Schüler wollen «keine Daheimnisse»
Wenn Kinder zuhause geschlagen werden, wissen sie oft nicht, was sie tun sollen. In der Schweiz[...]
Kommunikation zwischen den Sternen
Die 6. Klasse der Schule Altstetterstrasse hat sich eine Woche lang mit dem Thema „Konflikte[...]
Missverständnisse im Gebärsaal
Fremdsprachige Schwangere wissen oft nicht, was der Arzt mit ihnen macht. Das hat fatale Folgen –[...]
Eritreer sollen Eritreern helfen
aud dem St. Galler Tagblatt Innerhalb der letzten fünf Jahre hat sich die Zahl der Menschen aus[...]
Brücken bauen als Antwort auf Angst und Hass
Muslime, Juden und Christen riefen unterstützt von Parlamentsmitgliedern zum Bau von Brücken auf[...]
Der Chef kommt nicht
Eritreer, die schon länger hier sind, erklären jungen Landsleuten, wie die Schweiz funktioniert[...]
Brücken bauen für Eritreer
Viele Eritreer bekunden grosse Mühe, sich in der Schweiz einzugliedern. Samson Kidane und Kesete[...]